Unsere Vita


– Behördliche Zulassung gemäß §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f (TierSchG)
– Verhaltensberatung und Verhaltenstherapie für für Hunde
– Freie Sachverständige für Sachkundeprüfungen nach §11(1) 8F Tierschutzgesetz
– Freie Sachverständige für gefährliche Hunde
– Freie Gutachter:in für Hundeverhalten, Ausbildung und Erziehung
– Mental Coach

– Erwachsenenbildung, Berufliche Dozentin
– Mehrhundehaltung
– Führen von Hundegruppen, Dogwalking
– Personenspürhunde Deutschland e.V (Prüfer:in/ Vorsitz)

Hier erfährst Du mit welchen Themen und Dozenten wir uns unter anderem Aus- oder Fortgebildet haben.

Referent:In – Schwerpunkt

Franziska Ferenz – Aggression, Selbstschutz

Ute Heberer – Angst, Aggression, Resozialisation, Hundegruppen

Kristin Lorenz – Bindung/ Beziehung, Phänotypologie

Florian Schneider– Spürhund Anzeigetraining

Normen Mrozinski – Hundetraining auf Sozialer Ebene, Die gerechte Strafe

Katrin Scholz – Mehrhundehaltung, Führungskompetenz, Aggression

Thomas Baumann – Aggression

Dr. Nora Brede – Angst, Aggression, Selbstschutz

Gerd Schuster – Aggression, Herdenschutz

Hellhound Foundation – Leinenführigkeit

Dipl.-Psych. Robert Mehl – Neurobiologische Grundlagen von Aggression

Dr. Marie Nitzschner – Belohnung und Motivation

Dr. Esther Schalke & Hans Ebbers – Hard Surface Tracking, Lerntheorie, Ausdrucksverhalten, Emotionen

Dr. Ádám Miklósi – Temperament, Persönlichkeit und Individuen

Celina del Amo – Welpenstunde

Dr. Katrin Voigt – Neurobiologische Prozesse

Christel Löffler – Kontrolle des Jagdverhaltens

Carmen Heritier – Physio für den Hundesport

Tina Schnatz – Dummytraining

Hundeschulzentrum Ziemer&Falke – Hundetrainerausbildung / Verhaltensberaterausbildung